
Passende Laufschuhe mit der digitalen Fussanalyse bei Ryffel Running by SportXX
Innovation bei Ryffel Running by SportXX - das auf Laufsport spezialisierte Shop-Format des Migros Sportfachmarktes SportXX. Hier finden die Kunden anhand des digitalen Fussanalysegeräts von Ryffel Running by SportXX den passenden Laufschuh.
Mit dem von screenFOODnet optimierten digitalen Fussanalysegerät von Ryffel Running by SportXX (RRbySXX) steht dem Verkäufer bei der Laufschuhberatung ein modernes Hilfsmittel zur Verfügung. Der Kunde profitiert von einer komfortablen Beratung, welche die persönlichen Bedürfnisse in den Vordergrund stellt.
Das Fussanalysegerät von RRbySXX zeichnet mit je einer Kamera die Fussform sowie den Bewegungsablauf des Kunden auf. Die entsprechend gewonnenen Daten, welche über eine speziell konfigurierte screenFOOD® APP angezeigt werden, dienen dem Verkäufer zur optimalen und kundenorientierten Laufschuh-Beratung. Damit bietet SportXX eine effiziente Verkaufsberatung in ihren Ryffel Running by SportXX-Shops und setzt dabei auf Professionalität und Kompetenz. Anhand der Fussanalyse kann der SportXX-Mitarbeiter dem Kunden, jene Laufschuh-Modelle präsentieren, welche der Fussform und dem Bewegungsablauf des Kunden entsprechen. Für den Konsumenten bedeutet die digitale Analyse vor Ort bei SportXX eine fortschrittliche Dienstleistung, welche sowohl zu einem besonderen Einkaufserlebnis beiträgt als auch für den Kunden einen hilfreichen Mehrwert schafft. Der Fachmarkt profitiert zudem von einem Statistikinstrument, welches aussagekräftige Auswertungen in Bezug auf Beratung und Verkaufszahlen ermöglicht.
Der Fachmarkt SportXX beauftragte die screenFOODnet Digital Signage Retail Services AG mit der Neuerstellung der Software sowie der Optimierung der Hardware-Komponenten des Fussanalysegerätes. Mit der screenFOOD® Standardsoftware und einer projektspezifisch konfigurierten APP hat screenFOODnet eine stabile Lösung geschaffen, welche den Bedürfnissen von SportXX entspricht. Zusätzlich evaluierte screenFOODnet die ideale Hardware für eine ausgezeichnete Darstellung der Analysedaten. Im Februar 2014 startete der Rollout und bis im August 2014 waren bereits 13 Filialen mit dem Fussanalysegerät ausgestattet. Ein Ausbau an weiteren Standorten soll folgen.
Zusammenarbeit mit: cl-electronics (Hardware), Vision-Inside AG (Integration)