Success Stories
Schild Emmencenter verbindet Online- und Offline-Welt
In der neueröffneten Schild-Filiale im Emmencenter treffen die Kunden auf digitale Touchpoints. Einerseits kombiniert das Modehaus die Online- mit der Offline-Welt über einen interaktiven Touchscreen, andererseits setzt Schild auf ansprechende Bewegtbilder im Kassenbereich und den Schaufenstern.
mehr…Frequenzerhöhung durch digitale Fernfeldkommunikation
Brutzelndes Grillfleisch, sämiges Käsefondue oder grillierte Riesencrevetten - die Genossenschaft Migros Aare testet die Wirkung von digitaler Fernfeldkommunikation auf die Frequenzsteigerung und das Kaufverhalten der Kunden.
mehr…Migros Bank platziert digitale Werbebotschaften im Schaufenster
Mit Digital Signage nutzt die Migros Bank ihre Schaufenster als Werbe- und Informationsfläche. Je nach Filialgrösse werden auf einem bis drei Displays Stimmungsbilder und Werbebotschaften ausgestrahlt, um mehr Aufmerksamkeit bei den Passanten zu generieren.
mehr…Geschmacksprobe mit visueller "story behind" bei Migros
Migros-Produkte degustieren und dabei noch etwas über die Herkunft und Herstellung erfahren oder von aktuellen Aktionen profitieren. Zur Vermarktung ihrer selber produzierten Produkte und Marken setzt die Migros auf Geschmacksproben am Point of Sale.
mehr…Passende Laufschuhe mit der digitalen Fussanalyse bei Ryffel Running by SportXX
Innovation bei Ryffel Running by SportXX - das auf Laufsport spezialisierte Shop-Format des Migros Sportfachmarktes SportXX. Hier finden die Kunden anhand des digitalen Fussanalysegeräts von Ryffel Running by SportXX den passenden Laufschuh.
mehr…Zielgruppengerechte Verkaufsförderung am POS bei der Post CH AG
Mit der Instore Kommunikations-Lösung von screenFOODnet bedient die Schweizerische Post ihr dreisprachiges Digital Signage Anzeigesystem CanalPoste. Damit verkürzt die Post CH AG ihren Postkunden mit Infotainment und Werbung die allfällige Wartezeit.
mehr…Digital Corporate Communication bei Swissprinters
Bei Swissprinters in Zofingen werden Kunden und Mitarbeitende digital begrüsst, geleitet und informiert. Damit entlastet die grösste Schweizer Druckerei das Empfangspersonal und ermöglicht eine schnelle und attraktive Informationsübermittlung an seine Mitarbeitende und Besucher.
mehr…Grösstes Digital Signage Netz der Schweiz in den k kiosk-Verkaufsstellen realisiert
Das Schweizer Handelsunternehmen Valora setzt in den k kiosk-Verkaufsstellen auf Bildschirme zur Förderung des Abverkaufs. Mittels Ausschreibung evaluierte Valora die screenFOODnet Digital Signage Retail Services AG als geeigneter Partner und Softwarelieferant für die Umsetzung des bisher grössten Digital Signage Netzes mit den meisten Standorten in der Schweiz.
mehr…Digitale Inhouse Kommunikation bei Valora
Wer sich im Hauptgebäude der Valora Gruppe in Muttenz aufhält, wird digital über Bildschirme angesprochen und informiert. Das europaweite Handelsunternehmen optimiert mit Digital Signage ihre Inhouse Kommunikation.
mehr…Dynamische Kommunikation für Mitarbeitende und Gäste bei PostFinance
Im neuen Hauptsitz in Bern kommuniziert die Schweizerische Finanzdienstleisterin PostFinance dynamisch und digital. Auf insgesamt neun Bildschirmen bietet die PostFinance in ihrem 55-Meter hohen Bürogebäude modernste interne Kommunikation für ihre Mitarbeitenden. Zur Optimierung der Gästekommunikation wurde der Eingangsbereich mit einem Begrüssungsscreen sowie einer Videowall ausgestattet.
mehr…Digitale Unterhaltung und Information im Shopping- und Erlebniscenter Westside Bern Brünnen
Das Shopping- und Erlebniscenter Westside Bern Brünnen bietet ihren Besuchern eine digitale Erlebniswelt. Mit dem Einsatz von Digital Signage übermittelt, das im Oktober 2008 eröffnete Shopping- und Erlebniscenter, Unterhaltung, Werbung und Veranstaltungsinformationen als Dienstleistung an ihre Kunden.
mehr…Interaktiver Warenträger in PostShops
Dank der innovativen Lösung "Interaktiver Warenträger" von screenFOODnet kann die Schweizerische Post in ihren PostShops den Kunden ein besonderes Erlebnis beim Mobiltelefonkauf bieten. Der interaktive Warenträger soll das vielfältige Mobiltelefon-Sortiment, die Kombinationsvarianten der Anbieter sowie deren Preispläne übersichtlich präsentieren. Der Kunde kann sich so rasch und eigenständig informieren und die Geräte miteinander vergleichen.
mehr…melTV - Instore TV mit eigenem Fernsehprogramm bei melectronics
melectronics, der führende Elektronikmarkt des Migros-Genossenschafts-Bunds, setzt in der Instore Kommunikation auf sein eigenes TV Programm "melTV".
mehr…Integrierte und kundenaffine Produktwerbung auf Food-Waagen bei der Migros
Der führende Schweizer Detailhändler MIGROS bietet ihren Kunden eine attraktive Bewerbung der Frische-Produkte auf seinen Waagensystemen und verbessert somit die Kommunikation dort wo die Kaufentscheidung gefällt wird.
mehr…Elektronischer Wunschbaum - Migros Aare testet Europa Neuheit und gewinnt zwei begehrte Awards
Der Wunschbaum der Migros Aare, bei dem Kundinnen und Kunden ihre Sortimentswünsche eintippen können, hat den begehrten „Digital Signage Best Practice Award 2012" in der Kategorie „Retail Signage" sowie den "POPAI D-A-CH Digital Award 2013" gewonnen.
mehr…Karstadt - Platz gespart, Nutzen erhöht
23 Piloten zur virtuellen Verkaufsflächenerweiterung bei Karstadt. Die Karstadt Warenhaus GmbH, ein führender deutscher Einzelhändler und eine der bekanntesten Handelsmarken, präsentiert ihr Sortiment an Elektrogroßgeräten (Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner etc.) jetzt auch virtuell in den Filialen.
mehr…PostFinance - Dynamische Kommunikation im Schaufenster
Die moderne Finanzdienstleisterin PostFinance baut ihre dynamische Kommunikation aus. Mit dem Ziel die Positionierung sowie Bekanntheit der Marke PostFinance bei bestehenden und potenziellen Kunden zu erhöhen, setzt die Finanzdienstleisterin auf den Ausbau der dynamischen Kommunikation.
mehr…Erhöhtes Einkaufserlebnis durch digitale Instore Kommunikation
Das Telekommunikationsunternehmen Telenor Group eröffnete in Norwegen erstmals zwei Filialen unter eigenem Namen. Das Ladenkonzept zielt darauf ab, eine kundenfreundliche Vermittlung des Angebotes zu präsentieren. Dabei dient die digitale Instore Kommunikation als perfekter Begleiter für die innovative Positionierung der Marke.
mehr…Digitale Menüboards in der Gastronomie
Die Vorteile der digitalen Kommunikation im Bereich der Gastronomie haben verschiedene Migros Take Aways und Restaurants für sich entdeckt. Durch den Einsatz von digitalen Bildschirmen als Menüboards, welche über die screenFOOD® Software angesteuert werden, können Kunden nun effizient, zeit- und kostensparend angesprochen werden.
mehr…Digitale Informationssysteme für Kunden und Mitarbeiter
Im Bernaqua – Erlebnisbad & Spa im Westside in Bern dienen die digitalen Anzeigesysteme als Informationskanal für Kunden und Mitarbeiter. Spezielle Klima- und Raumverhältnisse forderten in diesem Projekt Kreativität und Präzision.
mehr…Mobilfunkanbieter mit neuen digitalen Anzeigesystemen
Der irische Telekommunikationsriese Meteor setzt in seinen Shops neu auf digitale Anzeigesysteme. Die Kundenfrequenz soll so erhöht und der Umsatz positiv beeinflusst werden. Der irische Partner konnte sich dank der innovativen Lösung von screenFOODnet im Wettbewerb gegen regionale Digital Signage Anbieter durchsetzen und realisierte das Projekt.
mehr…Instore Media Konzept mit eigenem TV-Programm
Der führende Schweizer Elektronikfachmarkt melectronics sendet schweizweit seit September '09 in allen Filialen das meltv – ein eigenes TV Programm mit gezielter Werbung über melectronics Produkte. screenFOODnet lieferte die entsprechende Software, um eine ideale Digital Signage Lösung für den Handel zu generieren.
mehr…Digitales Informationssystem mit integrierter Anbindung an SAP
In der Migros Klubschule St. Gallen sind die Kurse neu auf digitalen Anzeigesystemen abgebildet. Der Besucher erhält so einen aktuellen Informationskanal, der zusätzlich eine effiziente Verwaltung gewährt. Werbeanzeigen der einzelnen Kurse erhöhen zudem die Aufmerksamkeit und emotionalisieren die Botschaften.
mehr…Zielorientierte Positionierung der Botschaften durch eine intelligente Digital Signage Lösung
Für eine aktuelle und gezielte Kommunikation wird in den Filialen der Bank Coop seit 2009 erfolgreich eine interaktive Digital Signage Lösung eingesetzt. Klare Botschaften ohne grosse Streuverluste sind die Hauptvorteile dieser Installation.
mehr…Digitale Anzeigesysteme für eine optimale Zielgruppenerreichung
k kiosk ist das Kioskkonzept von Valora Retail, der Einzelhandelsdivision von Valora, ein Retailformat, welches an hochfrequenten Lagen Impuls-Produkte anbietet. Im 2006 trumpfte Valora Retail mit einem neuartigen Ladenkonzept, das den neuen Marktauftritt von k kiosk gebührend unterstrich und screenFOOD® bestens integrierte.
mehr…