Zielorientierte Positionierung der Botschaften durch eine intelligente Digital Signage Lösung

01.12.2010

Für eine aktuelle und gezielte Kommunikation wird in den Filialen der Bank Coop seit 2009 erfolgreich eine interaktive Digital Signage Lösung eingesetzt. Klare Botschaften ohne grosse Streuverluste sind die Hauptvorteile dieser Installation.

PDF-Download

Die führende gesamtschweizerische Vertriebsbank für Privatkunden und KMUs fokussiert in ihren Leistungen die partnerschaftliche Bindung zu ihren Kunden. Durch den Einsatz einer innovativen Digital Signage Lösung, die eine zielgruppengerechte Kommunikation ermöglicht, verstärkte die Bank Coop ihr Kundenbeziehungsmanagement und baute dieses weiter aus.

Seit 2009 wird die Installation in mehreren Filialen erfolgreich in der Praxis eingesetzt. Während die Kunden im Wartebereich anstehen, informiert ein Display über die aktuellen Angebote und News von der Bank Coop. Dabei positioniert sich die Bank mit einer klar gerichteten Botschaft direkt bei ihren Zielgruppen.

Ein interaktives Touchdisplay an der Fensterfront der Filiale dient zudem als Kommunikationsschnittpunkt zwischen bestehenden Kunden und potenziellen Neukunden. Dieses ist von ausserhalb bedienbar und spricht sowohl die Wartenden vor dem Geldautomaten an als auch die interessierte Laufkundschaft. Der Inhalt zielt darauf ab, Produkte zu bewerben und die Services schmackhaft zu machen. Interaktivität gibt dem Benutzer die Möglichkeit, innerhalb der von ihm bevorzugten Themen selbst zu navigieren. Um eine effiziente Inhaltserstellung zu garantieren, wurde eine Schnittstelle zum bestehenden Web CMS programmiert. Daten und Bilder über die verschiedenen Angebote müssen so nur einmal erfasst werden. Weitere Schnittstellen zu externen Anbietern zeigen darüber hinaus z.B. Immobilienangebote (Homegate) und Börseninformationen (Six Group).

Die Vorteile einer solchen Installation liegen insbesondere in der Aktualität und Schnelligkeit. Die eingesetzte Software, screenFOOD® CS, verteilt alle Inhalte automatisch zu einer festgelegten Zeit an die richtigen Displays. Klare Botschaften an die jeweiligen Zielgruppen können ohne grosse Streuverluste kommuniziert werden.

Das Projekt erfuhr eine beispiellose Durchführung. Ein Ausbau in weiteren Filialen ist geplant und teilweise schon umgesetzt. Das Konzept wurde zusätzlich auf die Basler Kantonalbank adaptiert.