


Digitales Informationssystem mit integrierter Anbindung an SAP
27.09.2010In der Migros Klubschule St. Gallen sind die Kurse neu auf digitalen Anzeigesystemen abgebildet. Der Besucher erhält so einen aktuellen Informationskanal, der zusätzlich eine effiziente Verwaltung gewährt. Werbeanzeigen der einzelnen Kurse erhöhen zudem die Aufmerksamkeit und emotionalisieren die Botschaften.
In der Klubschule St. Gallen der Migros Genossenschaft Ostschweiz fand seit Ende Mai 2009 ein digitaler Wandel statt. Die Klubschule wurde mit fünf hochkant 46“ Displays und dazugehörigen PC’s ausgestattet, die als neuer Informationskanal für den Besucher und den potentiellen Kunden dienen. Durch das gewählte Portrait-Format der Bildschirme erhält der Betrachter eine angenehme Übersicht der laufenden Kurse. Auf den Displays werden die wesentlichen Informationen über die verschiedenen Kurse publiziert. Animierte Werbebotschaften visualisieren zudem die ausgeschriebenen Weiterbildungskurse.
Die Datenintegration basiert auf einer programmierten Schnittstelle zum intern verwendeten SAP Campus System. Die erfassten Daten über die Kursbezeichnungen etc. werden in einem zeitlich definierten Intervall in die Besucherführung importiert und automatisch im integrierten Kalender publiziert. Über screenFOOD® CS werden die Informationen der Kurse auf dem entsprechenden Bildschirm veröffentlicht. Kurzfristige Anpassungen der Termine können mit wenigen Mausklicks im DOORscreen Kalender vorgenommen werden, ohne die Änderungen im SAP Campus durchzuführen. Zum anderen werden die Werbeanzeigen mit den vorgefertigten animierten Vorlagen über das Modul „Animation Factory“ automatisiert zusammengestellt und publiziert. Dadurch positioniert sich das Corporate Design der Klubschule automatisch auf jedem Bildschirm. Diese effiziente Lösung der Verbindung von verschiedenen Systemen erhöht den Mehrnutzen der Installation, für den Benutzer sowie für den Endkunden.
Durch die Einführung dieses Informations- und Leitsystems konnten monetäre und zeitliche Faktoren dezimiert werden, was die Mitarbeiter in der administrativen Bearbeitung erheblich entlastet.
Der screenFOODnet Partner Bison ITS hat inzwischen die Gesamtleitung des Projektes übernommen und stattet laufend schweizweit alle Klubschulen aus.