

melTV - Instore TV mit eigenem Fernsehprogramm bei melectronics
melectronics, der führende Elektronikmarkt des Migros-Genossenschafts-Bunds, setzt in der Instore Kommunikation auf sein eigenes TV Programm "melTV".
Damit präsentiert melectronics seine Werbung dort, wo sie der Kunde wahrnimmt und direkt beeinflusst. Mit melTV vermeidet der Elektronikhändler die unkontrollierbare Bewerbung von Konkurrenzanbietern und -produkten auf seinen Ausstellungsgeräten und ermöglicht eine zielgruppenorientierte Ansprache - also die richtigen Bewerbungen zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Bereits im Jahr 2009 wurde das Projekt melTV ins Leben gerufen. Drei Jahre später wurde die Instore Lösung und Infrastruktur optimiert und modernisiert und die neue Ära von melTV gestartet.
Nach der Konzepterstellung der neuen Version von melTV in Zusammenarbeit mit melectronics und screenFOODnet fand im Oktober 2012 der Roll-Out statt. Für die Umsetzung arbeitete screenFOODnet gemeinsam mit ihren Partnern Bison ITS und Littlebit Technology AG. Bison ITS als Spezialist im IT Servicebereich übernahm die Integration und Sicherstellung des einwandfreien Betriebs. Nach Abschluss des Roll-Outs agiert Bison ITS weiterhin als Supporter und koordiniert die Erschliessung von melTV in den Filialen bei Umbauten und Erweiterungen. Der lösungsorientierte Computerproduzent und Hardware-Distributor Littlebit Technology AG entwickelte einen auf die Anwendung zugeschnittenen Mediaplayer, der den Anforderungen an Dauerbetrieb, Wärmeemission und Grafikleistung gerecht wird.
Das Instore TV Konzept von melectronics erlaubt die Präsentation von Eigen- und Fremdwerbung in über 105 Filialen schweizweit in allen drei Landessprachen. melTV dient der Verkaufsförderung sowie der kundenorientierten Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen und ermöglicht melectronics eine zeitgemässe und dynamische Kundenansprache.
Über das Content Management System screenFOOD® CS werden die Inhalte verwaltet und für die Ausstrahlung auf den Fernsehbildschirmen der angebotenen Geräten bereitstellt. Der Player axxiv CUMPACT DQ6710 von Littlebit Technology AG bespielt die Screens mit dem definierten Content. Ergänzend ermöglicht das screenFOOD® Zusatzmodul PROFILING die standortbezogene Wiedergabe der Inhalte, so dass je nach Region und Filiale der richtige und passende Content über die SAP-Schnittstelle herausgefiltert und auf den TV-Geräten angezeigt wird. So kann sichergestellt werden, dass nur diese Produkte beworben werden, welche tatsächlich in den Filialen erhältlich sind. Mit der Ausstattung von screenFOOD® ANIMATION FACTORY können dynamische Inhalte einfach und schnell durch die Mitarbeitenden von melectronics und die externe Content-Agentur bereitgestellt und angepasst werden.
Ein Schwerpunkt der Umsetzung lag auf der Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs des Roll-Outs innerhalb von zwei Monaten bis Ende November 2012, welcher dank detaillierter Projektplanung mit Bison ITS gemeistert werden konnte.